top of page
Der OCIS
Naturkosmetik selbst herstellen
emulgiert wie ein Profigerät
auch für kleine Mengen gut geeignet, daher ideal zum Experimentieren
leichte und blitzschnelle Montage und Demontage
spülmaschinen-tauglich
sehr leicht zu reinigen
kaum Verschleißteile; die Buchse ist günstig nachzukaufen
erhältliche Antriebe sind günstig, kraftvoll und stufenlos regelbar *
Akkubetrieb möglich (je nach Antrieb); kein störendes Kabel
* Bei der Recherche bitte unbedingt darauf achten, dass man nicht einen DREMEL® kauft, der ein riesiges Zubehörsortiment besitzt. Wenn man ihn nur für den OCIS verwenden möchte, macht das keinen Sinn und verdoppelt die Anschaffungskosten. Es lohnt sich auf Vergleichsportalen nachzuschauen.
Anker 1:Videos
Emulgieren wie die Profis mit dem OCIS
Ein Emulgieraufsatz, der an Rotationswerkzeuge der Marke DREMEL® montiert werden kann. Dadurch wird er zu einem kraftvollen Dispergierwerkeug, mit dem sich alle hochtourig zu rührenden Emulsionen ohne Probleme rühren lassen. Das Rotor-Stator-Prinzip ist angelehnt an Profi-Laborgeräte. Er saugt das Rührmedium ein, ohne übermäßig viel Luft unterzurühren oder zu viel kostbares Material zu verschwenden wie Milchaufschäumer oder Stabmixer bzw. Pürierstäbe.
Welcher Antrieb?
Achtung: Den DREMEL® gibt es mit verschiedenen Zubehör-Ausstattungen. Wenn Sie ihn nur zum Rühren verwenden möchten, kaufen Sie ihn mit möglichst wenig Zubehör.
Passende Antriebe:
Akkuvarianten:
DREMEL® 8220 (8220-1/5)
Varianten mit Kabel:
DREMEL 4000
Eine Vorteil bei den Akku-Varianten ist das fehlende Kabel. Bei Modellen mit Kabel kann es passieren, dass man in der Hektik mal etwas umwirft.
Unser OCIS ist vom Hersteller BOSCH nicht als Werkzeug zugelassen und ist somit als eigenständiges Werkzeug anzusehen!
Bezugsquellen von Informationen, Rezepten und Rohstoffen
Empfehlen können wir definitiv alles von Heike Käser. Ihr Buch und ihre Seite sind sehr informativ und immer einen Besuch wert. Erste Anlaufstelle, falls Sie sie noch nicht kennen: Ihre Seite OLIONATURA inkl. Forum und Shop
Eine gute Auswahl an Rohstoffen und Zubehör zur Naturkosmetikherstellung finden Sie unter anderem auf folgenden Seiten:
Olionatura
Aliacura
Dragonspice
Camassia
Skinchakra

Kundenfoto:
Ein Foto einer zufriedenen Kundin, die das Rührergebnis mit dem Ergebnis ihrer vorherigen Rührmethode verglichen hat. (rechts wurde natürlich mit dem OCIS gerührt (: )
Sicherheit und Wissenswertes
Damit Sie wichtige Informationen wie Vorsichtsmaßnahmen und Sicherheitstipps direkt zur Hand haben, finden Sie diese auf einer separaten Seite hier.
bottom of page